Stephanie Hahne - Obstplantage Hahne

HERZLICH WILLKOMMEN AUF UNSERER OBSTPLANTAGE

Wir freuen uns, dass Sie Interesse an unserer Obstplantage zeigen. Wir produzieren hier in Gleidingen seit 1949 eine sehr große Obstvielfalt. Die Wurzeln unserer Leidenschaft reichen zurück bis zu Fritz und Elisabeth Hahne, den Gründern unseres Gleidinger Obstbaubetriebs.

Seit 1990 führen wir den Familienbetrieb voller Stolz in zweiter Generation weiter- die dritte Generation steht in den Startlöchern. Mit viel Hingabe und Leidenschaft entwickeln wir unsere Produktpalette stets weiter.

Durch regelmäßig stattfindende Veranstaltungen ermöglichen wir Ihnen einen Einblick in unseren Betrieb. Für Schulklassen und Kindergärten nehmen wir uns gerne Zeit, um sie mit dem Obstbau, den Herausforderungen und dem naturnahen Ablauf vertraut zu machen. Wir freuen uns auf Sie! Ihre Familie Hahne

Ihre Familie Hahne

Chronik der Obstplantage Hahne
1949

Betriebsgründung: Fritz und Elisabeth Hahne gründen die Obstplantage Hahne.

1954

Hofladeneröffnung: Selbstangebautes Obst kann zu festen Zeiten im Hofladen erworben werden.

1984

Die ersten Himbeeren werden zum Selbstpflücken angeboten.

1985

Eigene Imkerei und Mosterei.

1987

Beerenobst und Sauerkirschen zum Selber pflücken.

1990

Betriebsübernahme: Klaus und Carola Hahne führen gemeinsam den Betrieb weiter.

1994

Eröffnung des ersten Bauernmarktes in der Stadt Hannover und damit Ausbau der Direktvermarktung.

2006

Der Anbau von Pfirsich- und Aprikosenbäumen.

2009

Die ersten Tafeltrauben werden gepflanzt.

2013

Herstellung und Verkauf von Apfelessig im traditionellen Verfahren aus 100% Frucht mit Essigmutter.

2015

Stephanie Hahne beendet ihr Studium im Produktionsgartenbau, Fachrichtung Obstbau und kommt unterstützend in den Betrieb.

2019

Erste Auszeichnung zum Bienenfreundlichen Landwirt. Ab nun erhält unser Betrieb jährlich die Auszeichnung.

2019

Erweiterung der Obstvielfalt durch die Erdbeer- und Kiwikultur.

2023

Stephanie Hahne schließt erfolgreich die Ausbildung zu Fruchtsaftsommelieré ab.

2024

Stephanie Hahne qualifiziert sich in der Bauernhofpädagogik.

Obstplantage - Obstplantage Hahne
Nobilis Artikel - Obstplantage Hahne

Der echte Geschmack aus Gleidingen

Unsere Obstbäume gedeihen in den malerischen südlichen Leineauen von Gleidingen, direkt an das Naturschutzgebiet Koldinger Kiesteiche angrenzend. Die natürliche Umgebung trägt maßgeblich zur hohen Qualität unseres Obstes bei. Unser Motto lautet daher: „Der echte Geschmack aus Gleidingen“. Wir bauen eine große Vielfalt von Obstarten an.

Natur auf der Obstplantage Hahne

Uns liegt die Natur am Herzen

Unsere Leidenschaft für Obst geht Hand in Hand mit unserem Engagement für die Natur. Das Thema Naturschutz liegt uns sehr am Herzen. Deshalb setzen wir uns aktiv für den Erhalt und die Pflege unserer Umwelt ein. Die gezielte Anlage von Biotopen ist für uns eine Selbstverständlichkeit, um die ökologische Vielfalt in unserer Region zu fördern.

Klaus und Stephanie Hahne

Bienenfreundlicher Landwirt - Obstplantage Hahne

Nachhaltigkeit auf der Obstplantage Hahne

Seit 1986 betreiben wir eine eigene Imkerei und setzen uns leidenschaftlich für den Naturschutz und die Erhaltung der Honigbienen ein. Unsere Reise begann mit einem Volkshochschulkurs im Jahr 1985, der uns in die Welt der Imkerei und Bienen führte und unsere Lust an der Imkerei weckte.

Das erste Bienenvolk war schnell gekauft und wir sammelten viele, viele Erfahrungen im Laufe der Jahre. Die ersten Beuten aus Holz wurden von uns noch selber gebaut, der Honig geschleudert und Produkte aus Honig hergestellt.

Doch die Erweiterung des Betriebes durch immer mehr Obstsorten und nicht zuletzt auch durch die veränderten Wetterverhältnisse lassen uns leider keine Zeit mehr für die eigene Imkerei und so freuen wir uns, dass Imker Karl ab nun die liebevolle Betreuung der Bienen übernommen hat, während wir für herrliche Obstblüten und andere Insektennahrung sorgen.

Bienenfreundlicher Landwirt - Obstplantage Hahne

Wertvolle Mauerbienen: Naturschutz und Bestäubung auf unserer Obstplantage

Eine einzelne Mauerbiene ersetzt 80 – 100 Honigbienen.
Wir schätzen und schützen diese wilden Bestäuber als Beitrag zum Naturschutz.

Unsere Obstplantage ist nicht nur zum Ernten da, sondern auch ein Zuhause für Bienen, die unsere Natur bereichern.

Bienenfreundlicher Landwirt - Obstplantage Hahne

Honigbienen, Hornissen und Hummeln

Neben Honigbienen kümmern wir uns intensiv um Wildbienen, darunter Hornissen und Hummeln. Sie sind unverzichtbare Bestäuber für unsere Obstbäume. Gehörnte Mauerbienen und Rostrote Mauerbienen sind gern gesehene Schlüsselbestäuber auf unserer Plantage. Sie legen ihre Eier in 4 mm dicke und 10 mm lange Röhren. Mauerbienen fliegen bei fast jedem Wetter und sind im Frühjahr wichtige Bestäuber.

Bauernhofpädagogik - Obstplantage Hahne

Zertifiziert in der Bauernhofpädagogik

Seit Januar 2024 sind wir mit Engagement dabei. Spielerisch, kreativ möchten wir Kindergartenkindern und Schulklassen die Wichtigkeit regionaler Produkte näher bringen und Lust auf frisches Obst wecken.

In unserer hektischen Welt vergessen wir oft, wie wichtig es ist, unseren Kindern die Wurzeln unserer Lebensmittel näherzubringen. Zudem gibt es viel in der Natur um einen Obsthofes zu entdecken.

Herzlich Willkommen liebe Obsthof-Entdecker.

Verkaufsstand beim Wochenmarkt - Obstplantage Hahne
Schild mit Spruch

Und manchmal sind wir auch ein Saftladen 😉

Mit der Ausbildung zur Fruchtsaftsommelieré sind wir “Botschafter des guten Saftes” und freuen uns, unsere herausragenden Säfte mit vielen Tipps und Rezepten an Sie weiterzugeben.

Der echte Geschmack aus Gleidingen

Unsere Obstbäume gedeihen in den malerischen südlichen Leineauen von Gleidingen, direkt an das Naturschutzgebiet Koldinger Kiesteiche angrenzend. Die natürliche Umgebung trägt maßgeblich zur hohen Qualität unseres Obstes bei. Unser Motto lautet daher: „Der echte Geschmack aus Gleidingen“. Wir bauen eine große Vielfalt von Obstarten an, darunter auch unsere eigenen, einzigartigen Sorten. Unser Obst finden Sie auf verschiedenen Märkten in Hannover und der Umgebung. Dank kurzer Transportwege können wir stets absolute Frische garantieren.

Uns liegt die Natur am Herzen

Unsere Leidenschaft für Obst geht Hand in Hand mit unserem Engagement für die Natur. Das Thema Naturschutz liegt uns sehr am Herzen. Ebendarum setzen wir uns aktiv für den Erhalt und die Pflege unserer Umwelt ein. Die gezielte Anlage von Biotopen ist für uns eine Selbstverständlichkeit, um die ökologische Vielfalt in unserer Region zu fördern.

Klaus und Carola Hahne